
konnten sich meine kleinen und großen Besucher kreativ austoben.
Hier eine kleine Galerie vom atmosphärischen Nachtmarkt.
Also verpasst nicht, das nächste Mal dabei zu sein!
Das diesjährige Straßenfest im Zeichen der Vielfalt, Toleranz und Demokratie findet am 1. September 2018 von 12 bis 22 Uhr statt. Unter dem Motto „Verbinden statt ausgrenzen!“ wird auch in diesem Jahr ein vielseitiges Straßenfest auf die Beine gestellt, um viele Menschen anzusprechen.
Neben Informations- und Verkaufsständen, die überwiegend von Initiativen, Vereinen und Einzelhändlern aus dem Kiez aber auch darüber hinaus betrieben werden, gibt es eine große Bühne, auf der in der Kernzeit zwischen ca. 13 und 22 Uhr verschiedene Bands auftreten.
Für die Unterhaltung der jüngeren Besucher sorgt das deutsch/russische TraumpaarMarie & Serjoschka, die auf einer separaten, kleinen Bühne zwei witzige Comedy- Magic-Shows absolvieren werden und anschließen noch im Publikum agieren. Mit viel Charme, Witz und Selbstironie zaubern sie sich durch alle Magicbereiche. Bestens für alle Altersgruppen bestens geeignet. Zusätzlich bietet eine Aikido- und Bach-Ki-Do Kampfsportschule Besuchern jeden Alters die Möglichkeit, Aikido bzw. Bach-Ki-Do kennenzulernen. An einem Stand wird Fahrrad- Checks angeboten mit der Möglichkeit kleine Reparaturen Vorort kostenlos vornehmen zu lassen.
An unserem mog61 e.V. Stand wird es Broschüren und Infomaterial von anderen Trägern, die sich für Inklusion und Solidarität stark machen geben sowie eine Befragung zur Europa. Am Stand von Pflegeeinrichtung House of Life, findet im Kooperation mit unserem Verein eine Fotoausstellung von und mit Menschen mit Behinderung. Auf der Lesebühne, in einem offenes Zelt, in dem ca. wird von 16 bis 20Uhr regelmäßig Autorenlesungen stattfinden um Besucher mit dem Medium Buch in Kontakt zu bringen.
„Kinder bemalen T-shirts“ freut sich, dabei zu sein! 🙂
Wir feiern gemeinsam die Ernte dieses Jahres!
Auf dem Erntefest bietet der Markt verschiedenste bäuerliche Produkte, wie z. B. erntefrisches Gemüse aus dem eigenen Bioland-Anbau, exquisite Frischkäsekreationen, Frischfleisch und Wurstspezialitäten vom Brandenburger Wild, Bio-Weine, Bio-Honig, Fruchtaufstriche, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln u.v.m. an. Zahlreiche Handwerker/innen bieten ihre Produkte nicht nur zum Verkauf an, sondern führen ihre Arbeiten auch vor, wie die Herstellung von Leinöl oder das „Buttern von Hand“. Ebenso, wie man Apfelsaft aus der historischen Obstpresse frisch presst. Zu einer weiteren Attraktion haben sich bereits die am Stand frisch frittierten „Kartoffel-Locken“ aus leckeren Domänen-Kartoffeln entwickelt!
Ab mittags sorgt Live-Musik für die richtige Feierlaune.
Die kleine Feuershow mit dem „Pyrofessor Logo Lard“ sorgt für große Augen und offene Münder bei unseren kleinen Besucher/innen.
Wer mag, kann auch T-Shirts oder Beutel bemalen. Die kleinen Taschen eignen sich zum Beispiel super zum Sammeln von Kastanien! 🙂
Und auch kleine Erntekronen flechten ist eine der tollen Mach-mit-Aktionen für Klein & Groß.
Bei schönem Wetter gibt es Feldrundfahrten mit Kuh- und Pferde-Kutsche, Traktorrundfahrten mit unserem „Domänen-Express“ und ab Mittag Ponyreiten.
Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintritt:
3,00 € / 1,50 € ermäßigt / Kinder bis 12 Jahre frei
Veranstaltungsort:
Domäne Dahlem – Landgut und Museum
Königin-Luise-Straße 49
14195 Berlin
Mit Kunst, Kultur und „Kinder bemalen T-Shirts“ startet Berlin in den Herbst
Sa. 12:00 – 23:00 Uhr
So. 12:00 – 20:00 Uhr
Ort: Preußenallee, 14052 Berlin
ÖPNV: U-Bhf Neu-Westend, S-Bhf Heerstraße, Bus M49, X34, 104
Wir freuen uns auf eine schöne und kreative Zeit
mit unseren kleinen Besuchern am idyllischen Dorfteich!
Der Nachtmarkt auf der Zitadelle Spandau im Rahmen des „Citadel Music Festival“
lädt am 25. August 2018 von 18 bis 24 Uhr mit über 60 Ständen zum Stöbern und Verweilen ein.
Die Zitadelle selbst wird währenddessen in atmosphärische Lichtkunst getaucht.
Die Schatzsucher können neben dem Stöbern und Shoppen auch ein vielfältiges Rahmenprogramm erleben.
So lädt eine Floßfahrt rund um die Festungsmauern zu einer Entdeckungstour der Zitadelle vom Wasser aus.
Ein gruseliges Erlebnis bietet der Fledermauskeller der Zitadelle, wo kleine Vampire beobachtet werden können.
Für die passende Atmosphäre sorgen Livemusik und Leckereien.
Ich freue mich sehr, an diesem besonderen Sommerabend dabei zu sein.
Diesen tollen Veranstaltungstipp gerne weiter sagen und vor allen Dingen kommen!