Gherscfeld

Momente auf dem Japanischem Weihnachtsmarkt 2018

Hier eine kleine Galerie vom 2. Adventswochenende in der Malzfabrik.

T-Shirts und Stoffbeutel wurden von Klein & Groß mit vielen tollen
– auch japanischen – Motiven bemalt und als schöne Erinnerung
oder individuelles Geschenk mitgenommen.

Dieses bunte und originelle Event sollte man 2019 nicht verpassen!

Posted by Gherscfeld in Was war - was ist..., 0 comments

Adventsmarkt – Der Stimmungsvolle

Einer der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte Berlins
an allen vier Adventswochenenden auf der Domäne Dahlem!

Im historischen Gutshofambiente hochwertige werden kunsthandwerkliche Geschenkideen, handgefertigte weihnachtliche Leckereien
und ab mittags weihnachtliche Bläser-Musik geboten.

Aufwärmen kann man sich bei vielfältigen Angeboten im Herrenhaus oder bei Bio-Glühwein, -Waffeln und -Kinderpunsch ganz romantisch
am prasselnden Feuer. Für die Kinder gibt es weihnachtliches Basteln, Ponyreiten (ab mittags, wetterabhängig), die kleine Feuershow
vom „Pyrofessor Logo Lard“ und vieles mehr – ein vorweihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie!

Ab dem 2. Adventswochenende gibt es wieder Bio-Weihnachtsbäume aus einheimischer zertifizierter Produktion.

Änderungen vorbehalten!

Foto: Karin Wendlandt

 

Am 01./02., 08./09., 15./16. und 22./23. Dezember
Von 11:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
Eintritt: 
3,00 € / 1,50 € ermäßigt
Kinder bis 12 Jahre frei
Veranstaltungsort:

Domäne Dahlem –
Landgut und Museum

Königin-Luise-Straße 49
14195 Berlin

 

Posted by Gherscfeld in Was war - was ist..., 0 comments

JAPANISCHER WEIHNACHTSMARKT 2018

„Kinder bemalen T-Shirts“ freut sich, euch diesen originellen Weihnachtsmarkt anzukündigen!
WO & WANN: Malzfabrik, 08. und 09. Dezember 2018
Es gibt Japanisches Essen/Musik/Kunsthandwerk/Entertainment
& natürlich auch T-Shirts/Stoffbeutel bemalen an meinem Stand.

Weitere Infos unter: www.facebook.com/japanxmasmarket

Japanischer-Weihnachtsmarkt-2018_1

Posted by Gherscfeld in Was war - was ist..., 0 comments

Herbstimpressionen vom Textilhandwerksmarkt

Entspanntes Stoffe bemalen an meinem Stand „Kinder bemalen T-Shirts“. Große und kleine Gäste konnten schöne und individuelle T-Shirts, Stoffbeutel oder Babybodies als Erinnerung an ein herrliches Herbsttwochenende auf der Domäne Dahlem mit nach Hause nehmen.

Posted by Gherscfeld in Was war - was ist..., 0 comments

Projektmesse gut+ am 9.11.2018

Sabrina von www.kinder-bemalen-t-shirts.de freut sich über die Teilnahme!

Als besonderes Angebot erwartet die Besucher*innen & Messeteilnehmer*innen eine kleine Tombola.
Und wer sich kreativ ausprobieren möchte, kann kleine Stoffdeckchen an meinem Stand mit vielen
bunten Stoffmalstiften bemalen und die schönen Ergebnisse selbstverständlich mitnehmen.

Ich freue mich, euch an meinem Stand zu begrüßen!

KbT_Messe-Weiberwirtschaft-Tombola_2

Hier klicken für Infos zur Projektmesse gut+ auf FB

Posted by Gherscfeld in Was war - was ist..., 0 comments

30. Berliner Textilhandwerksmarkt auf der Domäne Dahlem am 10. & 11. November

– mit Sankt-Martin-Laternenumzug!

Etwa 30 Handwerksbetriebe präsentieren ihr sehr vielfältiges und erlesenes Angebot selbstgefertigter Textilien aus Naturmaterialien wie Wolle, Seide, Baumwolle und Leinen: Filzer, Weber, Spinner, Klöppler, Seidenmaler, Hutmacher u v. m. Außerdem gibt es ländlich-leckeres Essen, z.B. Wildgulasch und verschiedene bäuerliche Spezialitäten wie Bienenprodukte, Fruchtwein und edle Brände, Aufstriche, Gewürze, Senf und Käse sowie Marzipan und edles Nougat.

Für die gute Stimmung sorgt ab mittags Live-Musik mit New Orleans Caliente.

Für Kinder: T-Shirts, Stoffbeutel oder Babybodies bemalen, Filzen, kleine Feuershow mit dem Pyrofessor Logo Lard und ein schönes altes Kinderkarussell. Bei geeignetem Wetter gibt es Feldrundfahrten mit Traktor-Kremser und ab mittags mit der Kutsche sowie Ponyreiten. Höhepunkt des Festes ist an beiden Tagen zum Marktende ab ca. 16.30  Uhr der große Sankt-Martin-Laternenumzug. Das Programm hierzu startet jeweils ca. 16.15 Uhr mit Feuer und Musik links von der Alten Meierei. Im Anschluss geleitet Sankt Martin hoch zu Ross die Laternenträger über unsere herbstlichen Felder, der Umzug endet mit einem kleinen Theaterstück zur Legende von Sankt Martin! Am Sonntag spielt der Bläserchor der Evangelischen Dorfkirchengemeinde Lankwitz Laternenlieder und Martinslieder. Laternen können mitgebracht oder auf der Domäne erworben werden.

Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintritt: 
3,00 € / 1,50 € ermäßigt / Kinder bis 12 Jahre frei
Veranstaltungsort:
Domäne Dahlem – Landgut und Museum
Königin-Luise-Straße 49
14195 Berlin

 

Posted by Gherscfeld in Was war - was ist..., 0 comments

Schöne Momente auf dem Antik- und Kunstmarkt

Auch im September hatten die Kinder schöne Erlebnisse an meinem Stand
und konnten ihr eigenes T-Shirt oder Stoffbeutel frei gestalten,
wie z.B. auf dem Antik- und Kunstmarkt an der Villa Oppenheim.
 
Posted by Gherscfeld in Was war - was ist..., 0 comments

Tolle Momente auf dem bunten Mittenwalder Straßenfest

Verbinden statt Ausgrenzen!

Mein besonderer Dank geht an Marie Hoepfner (Vorsitzende des Vereins mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V.) für ihr tolles Engagement und ihre herzliche Art! „Kinder bemalen T-Shirts“ kommt nächstes Jahr sehr gerne wieder! 🙂

Posted by Gherscfeld in Was war - was ist..., 0 comments